Kalender

< juni 2023 >
modimidofrsaso
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2

Aktuelle

  • 12.06.2023

    Anne Frank Tag

  • 05.06.2023 14:15 - 15:45h

    FPA's 1.-3. Fach nach Absprache <FL/BL/AL IV>

  • 05.06.2023 13:45 - 14:15h

    Abitur DB 1. bis 3. Fach <FPA-Vorsitzende/BL/AL IV>

  • 05.06.2023 14:15 - 17:15h

    LBK 10 <KL'/FL'/AL III/BL III>

  • 05.06.2023

    Abgabe der fertigen Berichtszeugnisse an die AL'innen <FL/KL>

  • DSB-Probleme

    DSB-Probleme

    App funktioniert momentan nicht +++ Lösung: IServ! +++

    Mehr
  • Young Women in Public Affairs Award 2023

    Young Women in Public Affairs Award 2023

    Auszeichnung für überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement für zwei Schülerinnen und Schüler der Q1

    Mehr
  • Kochen für Gäste 2023

    Kochen für Gäste 2023

    Das alljährliche Buffett, welches jedes Jahr als krönender Abschluss der Unterrichtsreihe Kochen für Gäste von den Schüler*innen des Wahlpflichtfachs Hauswirtschaft in Klasse 10 ausgerichtet wird, war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.

    Mehr
  • Ausflug zur Buchhandlung - Klasse 5E nimmt an der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ teil.

    Ausflug zur Buchhandlung - Klasse 5E nimmt an der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ teil.

    Im Rahmen des Deutschunterrichts nahm die Klasse 5E an der jährlichen Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ anlässlich des Welttages des Buches 2023 teil und holte sich den diesjährigen Roman persönlich in der Buchhandlung in Barmen ab.

    Mehr
  • Vierte Ausgabe der Schülerzeitung

    Vierte Ausgabe der Schülerzeitung

    Die Schüler*innen der AG Schülerzeitung haben nun bereits ihre vierte Ausgabe veröffentlicht.

    Mehr
  • Hallo wir sind es nochmal,

    Hallo wir sind es nochmal,

    erinnert ihr euch noch, wir haben euch davon berichtet, dass wir bei „Physik im Advent“ eine Tablet-Rallye im Röntgen-Museum in Remscheid Lennep gewonnen haben.

    Mehr
  • Wenn der (Klaus)berg ruft, …

    Wenn der (Klaus)berg ruft, …

    … dann heißt es mal wieder für einige Schüler und Schülerinnen der EF die Skier angeschnallt und „ab auf die Piste“, um es mit den Worten der Band „Welt“ zu sagen.

    Mehr
  • Osterausgabe der Schülerzeitung

    Osterausgabe der Schülerzeitung

    Pünktlich vor den Osterferien haben die Schüler*innen der AG Schülerzeitung eine Sonderausgabe veröffentlicht.

    Mehr
  • Zweite Ausgabe der Schülerzeitung

    Zweite Ausgabe der Schülerzeitung

    Die Schüler*innen der AG Schülerzeitung haben in den letzten Wochen fleißig neue Artikel geschrieben und nun ihre zweite Ausgabe herausgebracht.

    Mehr
  • Distanzunterricht am Montag, 27.03.2023

    Distanzunterricht am Montag, 27.03.2023

    Aufgrund des Streiks des gesamten ÖPNV findet am Montag (27.03.2023) der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler in Distanz statt.

    Mehr
  • Segel-AG: Spende

    Segel-AG: Spende

    Manchmal braucht es eben ein bisschen Glück! - Segeln ist ein schönes Hobby, doch leider auch ein teures, da braucht es manchmal eine spendende Hand…

    Mehr
  • Warnstreik im ÖPNV - 21.03.2023

    Warnstreik im ÖPNV - 21.03.2023

    Am Dienstag, den 21.03.2023 finden Warnstreiks der WSW statt, so dass alle Busse und Schwebebahnen betroffen sind. Auch die E-Wagen werden nicht fahren. Bitte organisieren Sie den Transport ihrer Kinder zur Schule selbst, z.B. in Fahrgemeinschaften oder mit dem Fahrrad.

    Mehr
  • Klingeling! - Handyproduktion in der Gesamtschule

    Klingeling! - Handyproduktion in der Gesamtschule

    Unsere 5er Schülerinnen und Schüler produzieren derzeit im Technikunterricht kinder- und umweltgerechte Mobiltelefone. Das Beste daran: Sie dürfen damit im Englischunterricht telefonieren, natürlich aber nur auf Englisch.

    Mehr
  • Spendenaktion der SV für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei

    Spendenaktion der SV für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei

    Großartige Spendensumme der Gesamtschule Langerfeld. Die SV bedankt sich für diese tolle Leistung.

    Mehr
  • Warnstreik im ÖPNV - 03.03.2023

    Warnstreik im ÖPNV - 03.03.2023

    Am Freitag, den 03.03.2023 finden Warnstreiks der WSW statt, so dass alle Busse und Schwebebahnen betroffen sind. Auch die E-Wagen werden nicht fahren. Bitte organisieren Sie den Transport ihrer Kinder zur Schule selbst, z.B. in Fahrgemeinschaften oder mit dem Fahrrad.

    Mehr
  • Warnstreik im ÖPNV - 28.02.2023

    Warnstreik im ÖPNV - 28.02.2023

    Am Dienstag, den 28.02.2023 finden Warnstreiks der WSW statt, so dass alle Busse und Schwebebahnen betroffen sind. Auch die E-Wagen werden nicht fahren. Bitte organisieren Sie den Transport ihrer Kinder zur Schule selbst, z.B. in Fahrgemeinschaften oder mit dem Fahrrad.

    Mehr
  • Deutsches Rotes Kreuz: Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe in der Türkei und Syrien

    Deutsches Rotes Kreuz: Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe in der Türkei und Syrien

    Das DRK Wuppertal erhält derzeit Anfragen, wie am besten angesichts des Erdbebens in der Türkei und Syrien geholfen werden kann. ,,Auch wenn es für viele weniger persönlich erscheinen mag, sind Geldspenden in der gegenwärtigen Lage besser und zielgerichteter als Sachspenden. Geldspenden sind jetzt die wirkungsvollste Art, um die humanitäre Hilfe in der Türkei und in Syrien zu unterstützen."

    Mehr
  • Warnstreiks bei der WSW

    Warnstreiks bei der WSW

    Am Donnerstag, den 09.02. und Freitag, den 10.02.2023 finden Warnstreiks der WSW statt, so dass alle Busse und Schwebebahnen betroffen sind. Auch die E-Wagen werden nicht fahren. Bitte organisieren Sie den Transport ihrer Kinder zur Schule selbst, z.B. in Fahrgemeinschaften oder mit dem Fahrrad.

    Mehr
  • boot Düsseldorf

    boot Düsseldorf

    Im Rahmen der Segel-AG haben interessierte Schüler*innen einen spannenden Unterrichtsgang zur boot Düsseldorf durchgeführt.

    Mehr
  • 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft: Eine beispielhafte Partnerschaft und engagierte Schüler:innen!

    60 Jahre deutsch-französische Freundschaft: Eine beispielhafte Partnerschaft und engagierte Schüler:innen!

    Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer ein historisches Abkommen, das den Grundstein für die enge deutsch-französische Freundschaft legte. 60 Jahre später blickt die Welt auf eine beispielhafte Partnerschaft zurück, die einst als unmöglich galt. Diese besondere Freundschaft haben auch die Schüler:innen unserer Schule in den vergangenen Tagen gewürdigt.

    Mehr

Kalender

< juni 2023 >
modimidofrsaso
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2

Kommende Termine

  • 12.06.2023

    Anne Frank Tag

  • 05.06.2023 14:15 - 15:45h

    FPA's 1.-3. Fach nach Absprache <FL/BL/AL IV>

  • 05.06.2023 13:45 - 14:15h

    Abitur DB 1. bis 3. Fach <FPA-Vorsitzende/BL/AL IV>