Besondere Projekte und Wettbewerbe

Übersicht über besondere Projekte, Zertifizierungen und Wettbewerbe der Gesamtschule Langerfeld:

  • Siegel-Schule (SIEGEL zertifizierte Schulen dokumentieren ihr Qualität im Hinblick auf die Berufsorientierung und erbringen damit ein zentrales Entscheidungskriterium hinsichtlich der Wahl der weiterführenden Schule)
  • Schule des Gemeinsamen Lernens 
  • BOB (Berufsorientierungsbörse, jährlich im November mit ca. 50 Firmen, Institutionen, weiterführenden Schulen und Universitäten für die Jahrgänge 8 bis Q2
  • Erasmus+ - Projekte mit europäischen Partnerschulen
  • SEG I (eine Seiteneinsteigerklasse – internationale Förderklasse - mit ca. 18 Schüler*innen)
  • Stadt-Land-Fluss - Projektlernen (Herausforderungen für alle Schüler*innen des 8. Jahrgangs seit dem Schuljahr 2015-2016)
  • Umweltschule (Schule der Zukunft, Energieprojekte, Preisträger und Wettbewerbe, 50:50 Energiesparprojekte mit der Stadt Wuppertal, „Sei ein Umwelt-Held in Langerfeld“, Umweltnewsletter)
  • Streitschlichter (Schüler*innen-Projekt seit ca. 1999)
  • Medienscouts (Schüler*innen-Projekt in Kooperation mit dem Medienzentrum der Stadt Wuppertal seit ca. 2013)
  • Schulsanitäter (Schüler*innen-Projekt seit ca. 2009)
  • Sporthelfer*innen (Schüler*innen Projekt seit ca. 2012 / Kooperation mit SV Bayer Wuppertal)
  • Kultur und Schule NRW (Teilnehmerschule seit 2007 / Musik- und Kunstprojekte)
  • Arbeitsgemeinschaften (AG-Angebote – auch Kooperationen mit z. B. Uni Bochum Segelclub, Junior Uni, Wiesemann & Theis, ASV Wuppertal, Mutig & Stark, Vereinen, Eltern …)
  • DELF-AG / Zertifikate („diplôme d’études en langue française“ im Rahmen der Arbeitsgemeinschaften)
  • Schulgottesdienste Sekundarstufe I / Sekundarstufe II (mit der ev. Kirchengemeinde Langerfeld / Beckackerkirche)
  • Vorlesewettbewerb (jährlich im Dezember)
  • Känguru-Wettbewerb (Teilnahme interessierter Schüler*innen am Multiple-Choice-Wettbewerb, einmal im Jahr)
  • Matheolympiade (Teilnahme interessierter Schüler*innen am bundesweiten Wettbewerb)
  • PdM - Problem des Monats (Schulinterner monatlicher Mathematikwettbewerb)
  • Projekt "..., weil Wir es können! Ein Präventionsprojekt zur Persönlichkeitsstärkung und für Zivilcourage" (zum Flyer)

letzte Änderung: 2022-09-29 ROSN/GEBH

Kalender

< september 2025 >
modimidofrsaso
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5

Kommende Termine

  • 29.09.2025

    Abgabe der AG-Wahlscheine (mit Eltern-Unterschrift) im Klassenverband Jg. 5/6

  • 30.09.2025 13:45 - 15:15h

    Arbeitsgemeinschaften aus 2024-2025 letzter Dienstagstermin Jg. 6/7

  • 01.10.2025 18:00 - 20:00h

    Schulpflegschaftssitzung I