Arbeitsgemeinschaften

In den Jahrgängen 5 und 6 wählen die Schülerinnen und Schüler vor den Herbstferien verpflichtend eine AG aus unserem breiten Angebot aus; die AGen werden für die Dauer eines Jahres gewählt, laufen also bis zu den Herbstferien im Folgeschuljahr. Ab Klasse 7 gilt: Die Wahl erfolgt freiwillig, die Teilnahme ist nach Aufnahme in die AG-Liste dann aber für die gesamte Dauer der AG (bis zu den nächsten Herbstferien) verbindlich.

Im diesjährigen AG-Heft findet sich eine Übersicht über die Arbeitsgemeinschaften sowie Informationen zu den Inhalten, Terminen, Kosten und Veranstaltungsorten.

DIe AG-Leiter haben zur Vorstellung ihrer Arbeitsgemeinschaft kurze Texte formuliert.

Im Laufe des Schuljahres wird es zudem auch weitere Projekt-AGen geben, über die wir dann kurzfristig die Schülerinnen und Schüler informieren werden.

Durch die Mitarbeit unserer Schülerinnen und Schüler (u. a. Sporthelfer*innen), Eltern, den Vereinen sowie außerschulischen Mitarbeitern konnten wieder viele unterschiedliche Angebote im Ganztag eingerichtet werden.

Vielen Dank dem Förderverein der Schule für die finanzielle Unterstützung. Allen Schüler*innen, Eltern und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlichen Dank für das große Engagement im Ganztag unserer Schule!

Wir freuen uns auf ein spannendes AG-Jahr mit tollen und vielfältigen Angeboten!

Kristina Gebhardt
- Ganztagskoordination -

Letzte Änderung: 2023-08-26 GEBH

Kalender

< september 2025 >
modimidofrsaso
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5

Kommende Termine

  • 16.09.2025 13:45 - 15:15h

    Nachmittag (DI) der offenen Arbeitsgemeinschaften <JG. 5/GTK GEBH&HIND>

  • 16.09.2025 13:45 - 15:15h

    FK Block 1

  • 17.09.2025

    CleaRNetworking - Fortbildung zur Radikalisierungsprävention (Modul 6; SIEK, DIEK)