-
Berufsorientierung
Austauschtreffen der Förderschüler der Jahrgänge 8, 9 und 10 Thema: „Steine und Sterne“ – Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zur Berufsorientierung -
Großer Erfolg: Spielzeugspendenaktion 2024 der Gesamtschule Langerfeld
„Das sind ja noch mehr Spielzeuge als in den letzten Jahren!“ – Mit diesen Worten zeigte sich Herr Wunderlich, Leiter des Sozialkaufhauses der Wuppertaler Tafel, sichtlich begeistert, als er die große Menge an gesammelten Spielzeugspenden am Donnerstag, den 19.12., in Empfang nahm. Auch die Lehrer:innen und Schüler:innen unserer Schule waren überwältigt: Vor einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum stapelten sich die sorgfältig kontrollierten Spielzeugspenden, die für das Sozialkaufhaus der Tafel bestimmt sind. -
The next generation
GEL 24-25 — Sportnachrichten: Zum Abschluss der Hinrunde der Saison 24-25 traf die GEL-Lehrerfußballmannschaft auf die Ballkünstler unseres 8er-Jahrgangs. -
Witterungsverhältnisse- Schnee und Frost
Liebe Eltern, bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden die Eltern, ob der Weg zur Schule zumutbar ist. Bitte informieren Sie uns über die Online-Krankmeldung (auf der Homepage) unverzüglich darüber, falls Ihr Kind an diesem Tag nicht zur Schule kommen wird (https://www.schulministerium.nrw/extreme-witterung). Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst; der versäumte Unterrichtsstoff muss nachgearbeitet werden. Stefanie Hermes im Namen des Schulleitungsteams -
Unterrichtsende aufgrund der Witterungsbedingungen
Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen endet der Unterricht heute um 14:15 Uhr. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, deren Heimweg nicht organisiert werden kann, bleiben bis zum regulären Unterrichtsende um 15:45 Uhr in der Schule. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II haben EVA-Unterricht. Wir wünschen allen eine gute und sichere Heimreise! -
Stammzellentypisierung
Am 19. Dezember 2024 fand an der Gesamtschule Wuppertal Langerfeld eine beeindruckende Stammzellentypisierungsaktion statt, die von der Knochenmarkspendezentrale der Uniklinik Düsseldorf unterstützt wurde. Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ beteiligten sich zahlreiche Schüler, und Lehrkräfte, um sich als potenzielle Stammzellenspender registrieren zu lassen. -
Einweihung Boulderwand
Endlich ist es soweit! In einem feierlichen Rahmen wurde unsere neue Boulderwand eingeweiht. -
ROOTS
Mit „ROOTS“, der 12. Ausstellung der Schulkooperation im neuen Kunstverein Wuppertal, traten Schüler*innen von 6 – 18 Jahren mutig mit ihren kreativen Sichtweisen in den öffentlichen Diskurs. Seit 2010 existiert die Bildungskooperation zwischen dem Neuen Kunstverein Wuppertal und der Gesamtschule Else Lasker-Schüler, der Grundschule am Nocken, dem Wilhelm Dörpfeld Gymnasium und in diesem Jahr zum ersten Mal mit der Gesamtschule Langerfeld. -
Stammzellenspende
Der Biologie-Leistungskurs der Q2 hat in Zusammenarbeit mit der Uniklinik Düsseldorf eine Typisierungsaktion zur Stammzellenspende organisiert. Die Schulgemeinde erhält am 19.12.2024 ab 11:45 Uhr die Möglichkeit sich per Wangenabstrich in der weltweiten Datenbank für Stammzellenspenden registrieren zu lassen. -
Mach mit: Die große Spielzeugspenden-Aktion 2024
Liebe Schulgemeinde, liebe Schulinteressierte! Auch in diesem Jahr laden wir euch und Sie herzlich ein, Teil unseres nachhaltigen Spielzeugspenden-Projekts 2024 zu werden! Gemeinsam möchten wir Kindern in unserer Region eine Freude bereiten und zugleich einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Organisiert wird die Aktion von den Schüler:innen des WPII-Kurses "einFach nachhaltig!" aus Jahrgang 10 an unserer Gesamtschule.
Kalender
Kommende Termine
-
15.01.2025
Berufsorientierungstage Q1
-
16.01.2025
Uni-Live: Besuch der BUW (Jg. Q1)
-
17.01.2025 09:30 - 10:30h
Ausgabe Laufbahnbescheinigungen Q2
Copyright 2017