Tag der deutsch-französischen Freundschaft
22.01.2018
Fêtez l’amitié franco-allemande!
Salut, Astérix! Bonjour, les amis! Ah, des crêpes – mmh, c’est bon! Im Foyer von Haus 1 wurden heute in der Mittagspause nicht nur der ein oder andere Bewohner Galliens gesichtet, man konnte auch Selfies à la française schießen, sich an einem Basteltisch mit dem Eiffelturm vergnügen oder leckere Crêpes essen.
Anlässlich des 55. Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages haben die Französischkurse der Q2 diese kleine Feier veranstaltet, auf der sie auch eine kleine Ausstellung mit Informationen zum Élysée-Vertrag, der am 22. Januar 1963 von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer geschlossen wurde, präsentiert haben. Mit einem Crêpe in der Hand und Chanson-Klängen im Ohr konnte man sich also über die Geschichte der deutsch-französischen Freundschaft informieren – oder sich doch noch mal in die Schlange stellen: mmh, c’est bon.
Heute wurde gemeldet, dass der Bundestag und die französische Nationalversammlung gemeinsam eine Resolution über eine Erneuerung des Élysée-Vertrages verabschiedet haben: fêtez l’amitié franco-allemande!
![]()
Mélanie Klinkhammer & Anna Orlich
letzte Änderung: 2018-02-02 ORLI/KLIN/GEBH
Kalender
Kommende Termine
-
12.11.2025 19:00 - 20:30h
Elterninfoabend neuer Jg. 5
-
13.11.2025
Schülersprechtag I Jg. 10
-
14.11.2025
Berufsorientierungsbörse

Copyright 2017

.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)




















