Kalender
Aktuelle
-
12.06.2023
Anne Frank Tag
-
31.05.2023
2. ZAA <OL'/AL IV/BL Q2>
-
31.05.2023
Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (ZKE) EF MA <FL/AL IV>
-
01.06.2023
Q2 Abitur - Notenbekanntgabe und Festlegung der Prüfungsreihenfolge 1. - 3. Fach <AL IV/BL Q2>
-
01.06.2023 07:50 - 12:30h
Individuelle Sprechzeiten zur Berufsorientierung für die Jge. 9/10 <Frau Riekenbrock>
Meine Ausbildung zur Streitschlichterin
Im Mai 2018 habe ich die Streitschlichterausbildung gemacht und hier möchte ich euch berichten, wie das war.
Die Ausbildung war sehr spaßig. Wir haben uns sehr intensiv mit dem Thema „Streit – und wie löse ich ihn?" beschäftigt. Dafür haben wir uns zum Beispiel in Rollen versetzt.
Natürlich war es ein bisschen wie Unterricht, aber so richtig kann man das eigentlich nicht vergleichen. In der Ausbildung haben wir ab und zu gespielt, obwohl wir uns auch vieles merken und etwas schreiben mussten.
Man lernte sich im Jahrgang, aber auch sich selbst, besser kennen. Man stärkt sich selbst und man lernt klar zu sagen, was man denkt, um anderen zu helfen den Streit zu klären. Dabei ist es wichtig, sich auf keine Seite zu stellen.
Ich hoffe, ihr könnt nun leichter entscheiden, ob ihr die Ausbildung machen möchtet. Ich würde sie jederzeit wieder machen.
Neue Streitschlichterinnen und Streitschlichter werden in jedem Schuljahr im Jahrgang 7 ausgebildet. Sie verrichten ihren Dienst im Streitschlichterraum im Haus 2 in den Mittagspausen und in dringenden Fällen nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten.
Josephine P., Klasse 7C
letzte Änderung: 2023-13-01 PRES/PUPP
Kalender
Kommende Termine
-
12.06.2023
Anne Frank Tag
-
31.05.2023
2. ZAA <OL'/AL IV/BL Q2>
-
31.05.2023
Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (ZKE) EF MA <FL/AL IV>
Copyright 2017