Q1-Biologie-Grundkurse gehen auf Forscher-Tour

Im Juni reisten die Biologie-Grundkurse von Herrn Fischer und Frau Fohlmeister zum Murmelbach, um sich mit dessen Ökologie und seiner Güte unter Anleitung von Herrn Hartwig auseinanderzusetzen. Die Schüler*innen ermittelten mithilfe des top ausgestatteten Lumbricus-Forscherbusses wesentliche Informationen zu dem Bach und dessen „Gesundheitszustandes“. So wurde bspw. die Flora und Fauna untersucht, die Fließgeschwindigkeit ermittelt und die Struktur des „Flussbettes“ bestimmt. Da der Murmelbach teilweise von Menschen begradigt ist, konnten die jungen Lerner zwei für die Nachhaltigkeit unterschiedlich gute Zustände des Baches beobachten, das selbstverständlich auch zu anregenden Unterhaltungen führte. Stationsleiter Hartwig verwies nachdrücklich auf die Folgen, die eintreten können, wenn der Mensch die Bäche und Flüsse zum scheinbaren Vorteil begradige. Eindrucksvoll unterstrich er seine Worte durch die aktuellen Unwettererlebnisse, die die Schüler*innen in Wuppertal machen konnten.

Von der Exkursion und den neuen Eindrücken waren alle Beteiligten sehr begeistert. Damit geht ein großer Dank an Herrn Hartwig, der die Veranstaltung zu einer so gelungenen machte, und an unsere Schüler*innen, die sich wagemutig in den Bach warfen!

letzte Änderung: 2019-06-13 FOHL/FORT

Kalender

< mai 2025 >
modimidofrsaso
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Kommende Termine

  • 06.05.2025 08:30 - 15:30h

    Abitur: LK EK, GE, KU, PA

  • 06.05.2025 13:30 - 16:00h

    LBK 5, 7, 9, SEG, Q1

  • 07.05.2025 08:30 - 14:30h

    Abitur: LK u. GE E