PLAKATALYSATOR:
Kreative Auseinandersetzung mit dem Klimawandel

Im fächerübergreifenden Unterricht von Frau Schröder (Kunst) und Herrn Fischer (Biologie) hatten die Lerner der 6D am 28.1.2016 die Möglichkeit mit echten Designern zusammen zu arbeiten. Frau Fohlmeister, unsre Biologiereferendarin, bildete die Sechstklässler zuvor zu Klimaexperten aus.

Die Klasse beschäftigte sich mit dem Treibhauseffekt, seinen Auswirkungen auf Mensch und Tiere, Ursachen. Dabei entwickelten sie zunehmend den Wunsch, dem durch Menschen beeinflussten Wandel des Klimas entgegenzutreten: Was können wir machen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken? Und in/an unserer Schule? Im GL-Unterricht von Frau Quint wurden gesellschaftliche Optionen beleuchtet.

Im Dortmunder U-Zentrum für Kunst und Kreativität traf die Klasse letztlich die zwei Designer KOEPERJERFURTH, die mit ihnen an Plakaten, Logos, grafischen Elementen wirkten, um positive Werbung für den Klimaschutz zu entwerfen. Schwarz-Pink-Kontraste riefen Aufmerksamkeit hervor und so zeichneten, malten, collagierten, schnitten, klebten... alle mit dem Ziel, für die gute Sache zu werben. Die entstandenen Ergebnisse wurden weitergearbeitet, so dass die Klasse schon bald ihre kreativen Ergebnisse zu Energiesparmöglichkeiten und einen tollen Flyer präsentieren werden! Lasst euch überraschen…

Das Projekt PLAKATALYSATOR konnte im Rahmen der Kampagne KlimaKunstSchule realisiert werden. Weitere Infos dazu: http://klimakunstschule.bildungscent.de

S. Fischer, Umweltbeauftragter

Originalartikel der alten Schulhomepage 2016-04-19 FISH/FORT

portiert und angepasst 2020-05-29 FORT

Kalender

< september 2025 >
modimidofrsaso
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5

Kommende Termine

  • 29.09.2025

    Abgabe der AG-Wahlscheine (mit Eltern-Unterschrift) im Klassenverband Jg. 5/6

  • 30.09.2025 13:45 - 15:15h

    Arbeitsgemeinschaften aus 2024-2025 letzter Dienstagstermin Jg. 6/7

  • 01.10.2025 18:00 - 20:00h

    Schulpflegschaftssitzung I