Gesamtschule Langerfeld tritt kräftig in die Pedale – 4.207 Kilometer für den Klimaschutz
Die Gesamtschule Langerfeld hat beim diesjährigen Stadtradeln 2025 ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und klimafreundliche Mobilität gesetzt: 14 Lehrkräfte der Schule erradelten im Zeitraum vom 24. Mai bis 13. Juni gemeinsam beeindruckende 4.207,7 Kilometer – und sicherten sich damit einen hervorragenden 9. Platz im Vergleich mit allen weiterführenden Schulen in Wuppertal.
„Das ist verdammt gut!“, so das einstimmige Fazit der beteiligten Kolleg*innen, die nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch den Teamgeist und das Umweltbewusstsein hervorhoben. Die gefahrenen Kilometer entsprechen einer CO₂-Einsparung von mehreren Hundert Kilogramm – ein spürbarer Beitrag zum Klimaschutz.
Das Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb, der Bürgerinnen und Bürger sowie Schulen, Vereine und Unternehmen motiviert, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder gefahrene Kilometer zählt – insbesondere, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.
Die Gesamtschule Langerfeld ist stolz auf das Engagement ihrer Lehrkräfte und plant bereits, im kommenden Jahr mit noch mehr Beteiligung an den Start zu gehen – vielleicht dann sogar mit Unterstützung der Schülerschaft. Denn: Klimaschutz geht uns alle an – und gemeinsam kommt man bekanntlich weiter.
letzte Änderung: 2025-07-11 SHOE/GEBH
Kalender
Kommende Termine
-
27.08.2025 07:50 - 13:15h
Wiluk Jg. 5
-
01.09.2025 18:30 - 20:00h
Jg. 5: Klassenpflegschaften
-
01.09.2025 18:30 - 20:00h
Jg. Q1: Jahrgangsstufenpflegschaft
Copyright 2017